Mitteilungen
Im Juli bietet Dr. Axel Zinkernagel ein Blockseminar zur Einführung in R an. Das Seminar wird an zwei Wochenenden (jeweils Freitag und Samstag) an den folgenden Terminen in Raum O.11.35 stattfinden:
Freitag, 01.07., 14 - 18 UhrSamstag, 02.07., 8 - 18 Uhr
Freitag, 08.07., 14 - 18 UhrSamstag, 09.07...
Weiterlesen
Mitteilungen
"Die DPPD Fachgruppe innerhalb der DGPs vertritt Forschung, Lehre und Anwendung von Differentieller Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologischer Diagnostik im deutschsprachigen Raum. Unter Beachtung von Inklusion und Diversität möchte die Fachgruppe ihre Mitglieder vertreten sowie att...
Weiterlesen
Mitteilungen
Studierende, die am Kolloquium "Aktuelle Probleme der Sozialpsychologie und Persönlichkeitspsychologie" des Lehrstuhls teilnehmen möchten, werden gebeten sich in den Moodlekurs einzuschreiben. Den Zugangsschlüssel erhalten Sie im Sekretariat (Frau Weyh) per Email...
Weiterlesen
Wissenschaftskommunikation
Wissenschaftskommunikation
Zivilcourage – Mit Mut und Verstand gegen Hetze und Gewalt
Warum stehen manche Menschen für andere auf und andere nicht? Was bringt sie dazu bzw. hindert sie daran?
Zum Podcast mit Prof. Dr. Anna Baumert
Hinschauen und weitergehen – Wo beginnt Zivilcourage?
Radi...
Weiterlesen
Print- und Onlinemedien
Herr Prof. Manfred Hassebrauck wurde von der Stuttgarter Zeitung zum Thema "Dating-Apps Tinder und Co." interviewt.
Das gesamte Interview mit dem Titel "Durch Online-Dating spart man viel Zeit" können Sie unter folgendem Link einsehen:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.dating-a...
Weiterlesen
Print- und Onlinemedien
Am 25.04.2013 gab Herr Prof. Hassebrauck bei einem Vortrag in der Klosterkirche in Remscheid Tipps für erfolgreiche Partnerschaften.Einen Link zum Artikel (Remscheider General-Anzeiger) finden Sie hier:Uni-Vortrag: Erregendes erhält die Liebe...
Weiterlesen